Die CARAT freut sich, den Kauf der TecMotive GmbH bekanntzugeben. TecMotive, bekannt für spezialisierte Serviceleistungen im Bereich Werkstattausrüstung und bisher eine 100%ige Tochter der Hella Gutmann Solutions GmbH, wird ab dem 01. Januar 2025 unter dem Dach der CARAT agieren und dabei weiterhin unter ihrer etablierten Marke als eigenständige Gesellschaft am Markt auftreten.
Mannheim, 16.12.2024
Mit diesem strategischen Schritt verstärkt die CARAT ihre Kompetenzen im Bereich Servicedienstleistungen und Werkstattausrüstung, um ihren angeschlossenen Großhändlern und den zugehörigen Freien Werkstätten eine noch umfangreichere und besser abgestimmte Produkt- und Servicepalette anbieten zu können.
TecMotive wurde 2018 von Hella Gutmann als mobiler Werkskundendienst für Kfz-Werkstätten gegründet. Mit wachsenden Aufgabenbereichen wurde das Unternehmen 2021 in die neu gegründete und eigenständige TecMotive GmbH überführt. Seither hat es sich als verlässlicher Partner für spezialisierte, technische Dienstleistungen etabliert.
„Durch die Integration von TecMotive in unser Netzwerk können wir unser Portfolio an hochwertiger Werkstattausrüstung und Servicedienstleistungen gezielt ausbauen und optimieren. Diese Investition entspricht unserem langfristigen Ziel, unseren Teilehändlern und unabhängigen Werkstätten in Deutschland und darüber hinaus eine optimale Ausstattung und umfassende Unterstützung zu bieten“, erklärt CARAT-Geschäftsführer Christian Gabler.
Der Fokus der technischen Dienstleistungen liegt auf der Wartung, Kalibrierung und Instandsetzung von Abgasmess- und Scheinwerfereinstellgeräten sowie der Prüfplatz-Abnahme. Auch die Justage und zertifizierte Überprüfung der Messgenauigkeit von Kamera-, Radar- und LiDAR-basierten Fahrerassistenzsystemen (ADAS) zählen zum umfangreichen Serviceangebot. Diese Maßnahmen können nur teilweise von den Werkstätten selbst durchgeführt werden; darüber hinaus sind spezialisierte Fachkräfte gefragt. Ziel ist es, mit den angebotenen Services Betriebsunterbrechungen in Werkstätten auf ein Minimum zu reduzieren.
Bestehende Kundenbeziehungen und neue Chancen im Markt
„Bestehende Partnerschaften haben für uns höchste Priorität und wir werden diese auch in Zukunft mit vollem Engagement unterstützen“, betont Christian Gabler. „Unser Ziel ist es, nicht nur das Vertrauen der langjährigen Kunden zu stärken, sondern auch neue Kunden für TecMotive zu gewinnen. Damit möchten wir sicherstellen, dass TecMotive an der Seite der CARAT auch in Zukunft als verlässlicher und leistungsstarker Partner wahrgenommen wird.“
„Unser Team bleibt wie gewohnt für unsere Kunden da,“ betont Thorsten Kästel, Head of Technical Fieldservice bei TecMotive. „Wir setzen weiterhin auf Qualität, Zuverlässigkeit und Partnerschaft, um die erfolgreiche Zusammenarbeit auch in Zukunft sicherzustellen.“
Alle bisherigen Kundenbeziehungen bleiben unverändert bestehen und die CARAT plant, das Angebot für TecMotive-Kunden gezielt auszubauen. Gleichzeitig soll die Wertschöpfung im Bereich Servicedienstleistungen und Werkstattausrüstung nachhaltig gesteigert werden.
TecMotive GmbH wird das Portfolio der CARAT-Familie maßgeblich erweitern
Die Mitarbeitenden von TecMotive, darunter qualifizierte Techniker und Fachkräfte aus dem Innendienst, stehen weiterhin als verlässliche Ansprechpersonen zur Verfügung. Die TecMotive bleibt dabei als eigenständige GmbH bestehen und arbeitet eng mit CARAT zusammen. Durch die Aufnahme von TecMotive kann die Gruppe die hohe technische Expertise und die gewachsene Kundenbindung der Mitarbeitenden direkt nutzen, um die Qualität und den Service für die CARAT-Gesellschafter und ihre Werkstattkunden weiter zu steigern.