Gründungsmitglied der ADI
Als erste und führende internationale Kooperation von Kraftfahrzeug-Großhandelsunternehmen ist die AUTODISTRIBUTION INTERNATIONAL (ADI) eine wichtige Triebfeder im internationalen Kfz-Teilehandel. Die CARAT – Gründungsmitglied der ADI – nimmt dabei eine führende Rolle unter den insgesamt 24 Partnern ein und legt dabei den Fokus auf diese Aspekte: Internationales Netzwerk, Kundennähe, Verfügbarkeit und Logistik.
Dank riesiger nationaler Vertriebsstellen mit einer Gesamtfläche von über 400.000 m² sowie zusätzlicher Regionalläger mit einer Gesamtlagerfläche von 2.500.000 m² kann ADI ihren Werkstätten eine ausgezeichnete Verfügbarkeit bieten und somit ein hohes Serviceniveau gewährleisten. Dafür investieren ADI-Partner kontinuierlich in logistische Effizienz.
Gründungsmitglied der ADI
Als erste und führende internationale Kooperation von Kraftfahrzeug-Großhandelsunternehmen ist die AUTODISTRIBUTION INTERNATIONAL (ADI) eine wichtige Triebfeder im internationalen Kfz-Teilehandel. Die CARAT – Gründungsmitglied der ADI – nimmt dabei eine führende Rolle unter den insgesamt 24 Partnern ein und legt dabei den Fokus auf diese Aspekte: Internationales Netzwerk, Kundennähe, Verfügbarkeit und Logistik.
Dank riesiger nationaler Vertriebsstellen mit einer Gesamtfläche von über 400.000 m² sowie zusätzlicher Regionalläger mit einer Gesamtlagerfläche von 2.500.000 m² kann ADI ihren Werkstätten eine ausgezeichnete Verfügbarkeit bieten und somit ein hohes Serviceniveau gewährleisten. Dafür investieren ADI-Partner kontinuierlich in logistische Effizienz.
Zukunftswerkstatt 4.0 – Eine Initiative von der IfA und DAT
Die Zukunftswerkstatt 4.0 ist ein Innovation-Hub, der sich der digitalen Transformation im Automobilsektor verschrieben hat. Um die Unternehmen des Kfz-Gewerbes innerhalb der Transformation zu begleiten und auf anstehende Veränderungen vorzubereiten, wurde im November 2021 die Zukunftswerkstatt 4.0 in Esslingen eröffnet. Die Zukunftswerkstatt 4.0 bildet die Strukturen eines Autohausunternehmens realitätsgetreu sowie praxistauglich ab. Entlang der Customer Journeys im Sales- und Aftersales-Geschäft können sich die Akteure der einzelnen Branchenzweige über Technologien und Systeme „von morgen” informieren und diese praxisnah erproben. Somit nimmt die Zukunftswerkstatt 4.0 die Rolle eines „Innovationsschaufensters” für die Automobilwirtschaft ein. Derzeit gehören bereits rund 120 Unternehmen aus dem Ökosystem des Kfz-Gewerbes der Zukunftswerkstatt 4.0 an.
PARTSLIFE – Die Umweltmanager der Kfz-Branche
Die CARAT ist Teil der PARTSLIFE Initiative. Wir wollen damit einen Beitrag zum Umweltschutz leisten und sicherstellen, dass alle schädlichen oder giftigen Substanzen, die bei uns anfallen, ordnungsgemäß und nach gesetzlichen Vorschriften entsorgt werden. Auch unseren Gesellschaftern legen wir deshalb nahe, sich mit PARTSLIFE dafür einzusetzen, dass unsere Umwelt geschont wird, damit auch spätere Generationen das Leben unbeschwert genießen können. Zu den Hauptaufgaben von PARTSLIFE gehören die Koordination der Entsorgung in freien Kfz-Werkstätten sowie die Unterstützung und Beratung in allen Fragen rund um die Entsorgung. PARTSLIFE versteht sich als flächendeckendes, produktübergreifendes Entsorgungs- und Verwertungssystem für das Altteileaufkommen bei PKW- und LKW-Reparaturen im freien Teilemarkt. PARTSLIFE löst diese Aufgabe mit einem flächendeckenden Netz von zertifizierten Entsorgungsunternehmen mit ca. 100 Standorten in Deutschland